look@work ist ein Gesprächsangebot bei belastender Arbeitssituation.
Schwierigkeiten am Arbeitsplatz sind vielfältig: Das Verhältnis zu Vorgesetzten oder Arbeitskollegen kann angespannt, oder das Aufgabengebiet unbefriedigend sein. Auch Über-, respektive Unterforderung, oder Veränderungen am Arbeitsplatz können zur Belastung führen.
Erfahrene Fachpersonen beraten Sie zur Klärung der Situation und leisten Hilfe zur Selbsthilfe.
Anmeldung
Webformular
kontakt@lookatwork.ch
Tel: 061 272 17 17
Das Angebot richtet sich an Erwerbstätige auf Mitarbeiterebene oder in Führungspositionen aus der Region Basel.
Bis zu drei Gespräche, Unkostenbeitrag pro Termin: 20.-
Eine Frau aus der Baubranche meldet sich an. Ihr Vorgesetzter, mit dem sie sehr gut zusammen arbeiten konnte, ist seit ein paar Monaten krank. Der Stellvertreter kritisiere sie nun dauernd und bemängle ihre Leistung. Auch habe sie den Eindruck, er mache sie bei den anderen Personen im Betrieb schlecht. Sie möchte sich erkundigen, ob dies eine Mobbing Situation sei und was sie tun könne?
Download: Kriterien zu Mobbinghandlungen - look@work
Download: Informationsbroschüre Mobbing der Kontaktstelle
Download: Broschüre zu Mobbing - Seco
Beratung bei Mobbingsituationen
Klybeckstrasse 95, 3. Stock, 4057 Basel
Tel:061 691 24 36
A
Job Coaching, Kurzberatung kann von jedermann (auch nicht IV Beziehende) in Anspruch genommen werden
Tel. 061 335 92 28
Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen und Beratung
Klybeckstrasse 95, 3. Stock, 4057 Basel
Tel: 061 691 24 36
Rechstauskunft ohne Voranmeldung, Mo – Do ab 18.00
Gewerkschaftshaus am Claraplatz
Rebgasse 1, 1. Stock, 4057 Basel
Tel: 061 681 73 81
Kosten: Fr. 10.- pro Beratung
Rechtsberatung des Amtes für Wirtschaft und Arbeit Basel-Stadt
Rechtsauskunft auf telefonische Anmeldung hin: 061 267 88 09
Utengasse 36, 4005 Basel
Download: Rechtsberatung Arbeitsvertragsrecht
Rechtsaufkunft Advokatenkammer Basel
c/o GGG Migration
Eulerstrasse 26
4051 Basel
Jeden Donnerstag von 18.00 – 19.00, Kosten: Fr. 10.-
Türöffnung: 17.45 Uhr (Anmeldung vor Ort ab 17.45 Uhr, keine telefonische Anmeldung möglich!)